Modul 2 – Medienkompetenz Grundlagen

Lernziele

Nach Abschluss dieses Moduls werden die Teilnehmenden in der Lage sein:

  • Die Bedeutung von Medienkompetenz in der heutigen digitalen Gesellschaft zu verstehen.
  • Den Unterschied zwischen Fakten und Meinungen klar zu definieren und zu erkennen.
  • Typische Formen von Desinformation, Manipulation und Fake News zu identifizieren.
  • Verschiedene Arten von Medieninhalten (Nachrichten, Meinungsartikel, Unterhaltung, Werbung, soziale Medien) kritisch zu analysieren.
  • Praktische Werkzeuge und Ressourcen zur Faktenprüfung (wie Snopes, EDMO, Reuters und Politifact) anzuwenden, um Informationen zu überprüfen.

Zentrale Inhalte

Das Modul behandelt folgende Kernbereiche:

  • Was ist Medienkompetenz?: Eine Einführung in das Konzept und seine Relevanz.
  • Unterscheidung zwischen Fakten und Meinungen: Methoden und Strategien zur klaren Differenzierung.
  • Erkennen von Desinformation, Manipulation und Fake News: Typische Muster, Strategien und Beispiele.
  • Kurze Selbsteinschätzung: Reflexion der eigenen Mediennutzung und Kompetenzen.
  • Analyse verschiedener Medienformate: Kritische Betrachtung von Nachrichten, Meinungen, Unterhaltung, Werbung und Inhalten in sozialen Medien.
  • Werkzeuge zur Faktenprüfung: Vorstellung und Anwendung von Ressourcen wie Snopes, EDMO, Reuters und Politifact.

Was Sie nach dem Abschluss dieser Lerneinheit wissen

Nach erfolgreichem Abschluss dieser Lerneinheit verfügen Sie über ein grundlegendes Verständnis von Medienkompetenz und sind in der Lage:

  • Informationen kritischer zu bewerten und ihre Glaubwürdigkeit besser einzuschätzen.
  • Falschinformationen und manipulative Inhalte zu erkennen und sich davor zu schützen.
  • Verschiedene Medienangebote bewusster zu konsumieren und zu analysieren.
  • Praktische Werkzeuge zur Überprüfung von Informationen effektiv einzusetzen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Was ist Medienkompetenz?
Unterscheidung zwischen Fakten und Meinungen
Erkennen von Desinformation, Manipulation, Fake News
Kurze Selbsteinschätzung


Analyse von Nachrichten, Meinungen, Unterhaltung, Werbung und sozialen Medien

Module_2-4 DE Analysing News by Peter Mazohl

Werkzeuge zur Faktenprüfung (Snopes, EDMO, Reuters, Politifact)


Wiederholung: Fake News erkennen

Module_2-3 DE BonJour Fake News by Peter Mazohl