Geschätzte Dauer: 2–3 Stunden
Lernziele
Am Ende dieses Moduls werden Sie in der Lage sein:
- altersgerechte digitale Werkzeuge auszuwählen und anzuwenden, um ältere Lernende zu unterstützen.
- barrierefreie und inklusive Lernmaterialien zu erstellen, die auf die Bedürfnisse von Erwachsenen ab 55 Jahren zugeschnitten sind.
- interaktive Methoden einzusetzen, um Teilnahme und Engagement zu fördern.
- Peer-Support und kooperative Lernumgebungen zu ermöglichen.
Zentrale Inhalte
In diesem Modul liegt der Fokus auf praktischen Tools und didaktischen Strategien, die Medienbildung für ältere Erwachsene zugänglicher, inklusiver und ansprechender machen. Sie lernen, wie man digitale Werkzeuge passend zu den Bedürfnissen der Lernenden auswählt, Materialien visuell klar und leicht verständlich gestaltet und interaktive Methoden wie Mentimeter und Interacty einsetzt, um aktive Beteiligung zu fördern. Zudem wird die Bedeutung von Peer-Learning und kooperativen Lernformaten hervorgehoben, um Selbstvertrauen und Gemeinschaft unter älteren Lernenden zu stärken.
Was Sie nach dem Abschluss dieser Lerneinheit wissen
Nach Abschluss von Modul 4 verfügen Sie über einen Werkzeugkasten mit digitalen Ressourcen, praktischen Methoden und Prinzipien inklusiven Designs. Sie sind sicher darin, unterstützende und dynamische Lernumgebungen zu gestalten, die Erwachsene ab 55 Jahren befähigen, ihre Medienkompetenzen zu entwickeln und ihre Stimme durch digitales Storytelling auszudrücken.